Handbuch «Erstprüfung für Lernende»

Ein besonders wichtiger Bestandteil der Ausbildung von Elektroinstallateuren und Montageelektrikern ist die Erstprüfung von elektrischen Installationen. Passend dazu bietet Electrosuisse mit dem Handbuch «Erstprüfung für Lernende» ein kompaktes Nachschlagewerk an, das das Wichtigste im Bereich Messen und Prüfen von elektrischen Anlagen zusammenfasst.

Erstprüfung
Quelle: Electrosuisse

Die Erstprüfung von elektrischen Installationen gehört zum Lehrplan von Elektroinstallateuren und Montageelektrikern, in der NIN Compact wird das Thema im Teil 6 behandelt. Mit dem Handbuch «Erstprüfung für Lernende» von Electrosuisse stehen nun die wichtigsten Informationen handlich zur Verfügung. Es hat halb so viele Seiten wie der grosse Bruder «Messen und Prüfen gemäss NIN 2025» und ist stark an diesen angelehnt. Lernende und Monteure erhalten so aber die wichtigsten Inhalte zum Messen und Prüfen von elektrischen Anlagen kompakt, verständlich und stufengerecht.

Praxisnahe Inhalte

Neben Grundlagen zur Arbeitssicherheit und Messtechnik werden vor allem die Prüfungen und Messungen für die Erstprüfung von Elektroinstallationen behandelt. Jede Messung ist mit einer Skizze erklärt, ebenfalls werden Grenzwerte und übliche Messresultate aufgelistet. Ergänzt werden die Inhalte mit nützlichen Listen und Tabellen, beispielsweise aus Teil 7 und dem Anhang zu Schaltgerätekombinationen der NIN Compact 2025. So entstand eine kompakte Sammlung – perfekt für den Schul-, Kurs- und Berufsalltag.

Kompakte Hilfe für Lernende

Zielgruppe sind in erster Linie Lernende der Elektroinstallationsbranche, ihnen wird das Handbuch mit der NIN Compact 2025 gratis mitgeliefert. Auch für ausgelernte Elektroinstallateure und Montageelektriker ist es aber ein praktisches Hilfsmittel. Die Inhalte sind vereinfacht und praxisnah erklärt und behandeln ausschliesslich Themen, denen man im Lehr- und Installationsalltag begegnet.

Leitfaden und Nachschlagewerk

Typischerweise landet das Handbuch im Messkoffer, Werkzeugkiste oder Handschuhfach von Firmenwagen. Bei der Installation und Erstprüfung von elektrischen Anlagen dient es als Leitfaden und Nachschlagewerk. Wie messe ich den Isolationswiderstand einer Anlage? Welchen minimalen Kurzschlussstrom muss ich messen, damit die automatische Abschaltung im Fehlerfall in diesem Anlageteil erfüllt ist? Auf welcher Höhe muss ich einen Hausanschlusskasten montieren? Diese und viele weitere Fragen werden im Buch behandelt. Aber auch im überbetrieblichen Kurs oder beim QV dient es als handliches Hilfsmittel, insbesondere wenn die Messungen für die Erstprüfung anstehen.

 

Gewinne 1 von 3 Exemplaren des Handbuchs «Erstprüfung für Lernende».

Mach mit und sichere dir jetzt die Chance auf ein Exemplar des kompakten Nachschlagewerks. 

Diese Seite wird durch Google reCAPTCHA geschützt, es gelten die Privacy Policy und Terms of Service von Google.

Teilnahmebedingungen

Die Gewinnerin, der Gewinner wird per E-Mail benachrichtigt. Der Gewinn kann nicht gegen Bargeld eingelöst werden. Es besteht kein Anspruch auf einen Gewinn. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mit der Teilnahme am Wettbewerb erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten bearbeiten.